Unsere Philosophie
„Taekwondo ist eine Kunst der Selbstverteidigung, die den menschlichen Charakter perfekt formt.“
Wir bestehen seit 1994 und waren damit der erste Taekwondo-Verein in Krems. Seit jeher steht bei uns das familiäre Umfeld im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf ein offenes und unterstützendes Miteinander, und jedes Mitglied findet die Zeit und Aufmerksamkeit, die es braucht, um seine Ziele zu erreichen und sich individuell zu entwickeln.
„Wir trainieren mit Taekwondo den Körper und den Geist.
Wir pflegen gute Freundschaft und Kameradschaft.
Wir leben nach der Schulordnung und befolgen die Anweisungen des Meisters.“

Taekwondo ist eine koreanische Kampfsportart. Der Name der Kampfkunst bedeutet:
태 TAE – Fuß, Fußtechnik
권 KWON – Faust, Handtechnik
도 DO – Weg, Methode, Lehre, Geist
Unser System
Taekwondo fördert Selbstvertrauen und Selbstdisziplin, trainiert Koordination, Schnelligkeit, Kraft und Flexibilität, und trägt zu einer guten Harmonie von Körper und Geist bei.

Meister Andreas Kosecki (4. Dan)
Unsere Trainings leitet Meister Andreas Kosecki (4. Dan). Er unterrichtet seit mittlerweile 25 Jahren Taekwondo.
Großmeister Dr. Shin Bong Hee
Wir folgen dem System unseres ehrenwerten Großmeisters Dr. Shin Bong Hee. Als Gründer der Olympic Tae Kwon Do Academy unterrichtet er seit über 30 Jahren Taekwondo nach seinem individuellen Stil in Österreich und durfte nach einer umfangreichen Kampfsportausbildung in Südkorea bereits den 8. Dan entgegennehmen.
Die Website des Großmeisters finden Sie hier.

Meisterschaft & Prüfungen
Einmal im Jahr finden sich alle Tochtervereine der Olympic Tae Kwon Do Academy des Großmeisters zur Meisterschaft zusammen und messen sich dort in den Disziplinen Freikampf, Bewegungsformen und Bruchtest.
Zweimal pro Jahr (bei höheren Gürteln einmal pro Jahr) findet eine Gürtelprüfung statt, bei der alle Schüler*innen die Möglichkeit haben, einen Grad aufzusteigen.